Silphium terebinthinaceum // zweiundzwanzig
Beschreibung
Prärie-Kaugummikraut
auffällig große Basalblätter, an Elefantenohren erinnernd. Die hohen Blüten entwickeln sich erst an älteren Pflanzen. Das aromatisches Harz wurde von den Indianern als Kaugummi genutzt
Die Art entwickelt sich eher träge. Von der Keimung bis zur ersten Blüte vergehen 4-5 Jahre. Entsprechend langwieriger ist auch die Etablierungsphase. Sollten Nacktschnecken ihr Unwesen treiben, ist ein Miserfolg sehr wahrscheinlich.
Sorten:
Moa Ven Toh: bis 250 cm hoch, standfester