Naturstandort von Pinus cembra (Arve):
Pinus cembra kommt in den hoch-montanen bis alpinen Höhenlagen der Alpen und der Karpaten vor. An der Baumgrenze ist sie Teil der Krummholzzone.
In Deutschland kommt sie urwüchsig nur in den Hochlagen der Bayerischen Alpen vor. Einzelvorkomen im Schwarzwald und Bayerischem Wald sind anthropogenen Ursprungs.
Die felsigen Standorte sind frisch, nährstoff- und basenarm und häufig von einer sauren Rohumusauflage geprägt.
Die Wuchsorte sind sonnig bis absonnig, ausgesprochen kühl und zeichnen sich durch eine kurze Vegetationsperiode aus.
Ökologische Zeigerwerte nach ELLENBERG (1992)Licht (5) Temperatur (2) Kontinentalität (7) Feuchte (5) Reaktion (4) Stickstoff (3)
Die Sorte 'Nana' entwickelt mit ihren langen Nadeln hübsche Muster:
Beschreibung
Die Arve ist eine bis 20 m hohe und 4 m breite, immergrüne Konifere. Die Nadeln sind dunkel-grün mit mehr oder weniger ausgeprägten Graustich. Die Art wächst sehr langsam und bildet im Alter chrakterstarke Solitäre aus.
Die Zwergformen sind kompakte, trägwüchsige Strauchformen.
Verwendungshinweise
Für die meisten gartenarchitektonischen Fälle sind die kompakte Formen die bessere Wahl als die Stammform. Mit älteren Solitären lassen sich ausgesprochen repräsentative und eindrucksvolle Situationen in Alpinarien erzielen.
Auch in großen, hochwertigen Kübeln entstehen sowohl in modern-reduziertem wie historischen Gebäudeumfeld stilvolle Bilder.
Aufgrund des langsamen Wachstums ist die Anschaffung kostspielig, dennoch ist der Rückgriff auf ältere Solitäre zu empfehlen, da andernfalls viele Jahre auf den gewünschten Effekt gewartet werden muss.
Ähnliche Effekte zu etwas moderateren Kosten lassen sich mit Zwergformen der Latschen-Kiefer (Pinus mugo) erzielen.
Kultur
Pinus cembra ist auch in Pflanzgefäßen vollkommen winterhart.
Die Vitalität leidet an Hitzestandorten, Staunässe und längeren Trockenphasen.
Halbschattige und sogar licht absonnige Standorte werden gut vertragen.
Sorten:
- Compacta Glauca: 2,0/1,0 m hoch/breit, aufrechter Kleinbaum, bläulich-grau-grüne Nadeln
- Nana: 1,8/1,2 m hoch/breit, dicht-buschige Strauchform, grau-grüne Nadeln