Weigela middendorffiana // Gelblütige Weigelie

Familie Caprifoliaceae, Geißblattgewächse
Pflanzen pro qm 1.00
Wikipedia Weigela middendorffiana

Beschreibung

Naturstandort von Weigela middendorffiana: DIe Gelbblütige Weigelie kommt im Osten Sibiriens und im nord-westlichen China vor.

Weigela middendorffiana wächst in dauerhaft frischen bis feuchten Waldrändern und Gebüschen auf basenärmeren, nahrhaften Böden.

Die Standorte sind sonnig bis halbschattig.

Beschreibung

Die Gelblütige Weigelie ist ein sommergrüner, mittelwüchsiger  Strauch von 150 bis 200 cm Wuchshöhe. Die langen Triebe sind zunächst aufrecht, später bogig übergeneigt.

Der schwefel-gelbe Blütenflor ist meist nur mäßig imposant und erscheint im Juli.

Verwendungshinweise

Weigela middendorffiana ist ein unauffälliger Strauch. Weder die Blüte noch der Habitus oder das Laubwerk sind sonderlich bemerkenswert. 

Sie kommt in erster Linie für Blütenhecken in Frage.

Kultur

Die Art ist bezüglich der Kulturbedingungen etwas ansprüchlich. Sie verträgt weder Schattenlagen noch sommerliche Trockenphasen.

Gleichzeitig ist sie wärmeliebend und in rauhen Lagen spätfrostgefährdet.

Verjüngende Schnittmaßnahmen sind jährlich im Frühjahr vor dem Austrieb erforderlich. Die Art entwickelt kräftige, bodenbürtige Langtriebe, die sich im ersten Jahr kaum verzweigen und ab dem zweiten Jahr blühen. Sie vergreisen und werden nach dem vierten oder fünften Standjahr bodennah entfernt. Dadurch wird die fortlaufende Bildung vitaler Jungtriebe und ein locker-lichter Habitus gefördert.

Bilder