Tulipa-Greigii-Hybride // Greigii-Tulpe

Familie Liliacea, Liliengewächse
Pflanzen pro qm 90.00

Beschreibung

Herkunft der Tulipa-Greigii-Hybriden:

Diese Tulpen sind reine Zuchtformen. Im Handel ist aber auch die 30 cm hohe Wildform von Tulipa greigii mit orange-roten Blüten und schwarzer Mitte erhältlich.

Die Wildart kommt im Norden des Irans, in Afghanistan und den südlich angrenzenden Turkstaaten vor.

Sie besiedelt (voll-)sonnige Fels- und Schotterstandorte. Im Frühling sind die Habitate frisch, trocknen aber während der Sommermonate stark ab.

Die Nährstoffversorgung der mehr oder weniger humusarmen, eher basenreichen Mineralböden ist mäßig.



'Für Elise' ist eine ungewöhnliche Greigii-Tulpe ohne Blattzeichnung.


Beschreibung: Greigii-Tulpen sind vorsommergrüne Zwiebelgeophyten. Sie erreichen Wuchshöhen zwischen 25 und 45 cm und gehören damit zu den niedrigsten Garten-Tulpen.

Charakteristisch ist die bräunlich-rote Zeichnung der Laubblätter. Die tulpen-typischen, meist einfachen, nur selten gefüllten Blüten decken mit Ausnahme der Blautöne das gesamte Farbspektrum ab. Die Blütezeit liegt im April bis Mitte Mai.

Verwendungshinweise: Greigii-Tulpen sind Teil des allgegenwärtigen Garten-Tulpen-Komplexes, der in allen möglichen und unmöglichen Situationen zum Einsatz kommt. 

Eine Verwendung kann vorrangig in ländlichen und bewusst romantisierenden Gärten und Rabatten erwogen werden.

Kultur: Wie alle Garten-Tulpen verlangen auch  diese Hybriden sonnige Standorte auf mehr oder weniger nahrhaften, duchlässigen Böden. Während der Vegetationszeit sollten die Standorte frisch sein, Sommertrockenheit ist aufgrund der Ruhephase unproblematisch und sogar förderlich.

Tulpen neigen dazu, sich mit den Jahren über Zugwurzeln immer tiefer in den Boden zu versenken. Um die Blühfähigkeit zu erhalten, ist es erforderlich, Tulpenzwiebeln etwa alle zwei Jahre höher zu setzen. Nicht selten erscheinen aber schon im zweiten Jahr nur noch ein oder zwei Blätter ohne Blütenansatz. Aufwändig, aber hilfreich ist es, die Zwiebeln auf ein Drahtgeflecht zu setzen.

Sorten:
  • Cape Cod: apricot Blüten mit gold-gelbem Rand, 30 cm hoch
  • Easter Surprise: von der dunkel-gelben Bais zur orangenen Blützenspitze verlaufende Blüten, 40 cm
  • Engadin: scharlach-rote Blüten mit gelbem Rand, 35 cm hoch
  • Für Elise: hell aprikot Blüten, 35 cm hoch
  • Gefüllte Rotkäppchen: scharlach-rote, dicht gefüllte Blüten, 30 cm hoch
  • Plaisir: karmin-rote Blüten mit weißem Rand, 25 cm hoch
  • Prinzess Charmante: leuchtend-rote Blüten, 45 cm hoc, duftend
  • Rotkäppchen: scharlach-rote Blüten mit schwarzer Mitte, 25 cm hoch
  • Sweet Lady:lachs-rosa Blüten, 30 cm hoch
  • Tarafa: lila-rosa Blüten mit gelbem Rand, 30cm hoch
  • Toronto: kräftig lachs-rosa Blüten, 30 cm hoch, mehrblütig
  • Zar Peter: weiß-rosa geflammte Blüten, 25 cm hoch
  • Bilder






    'Rotkäppchen'



    'Für Elise'