Naturstandort
Bei den Philadelphus-Hybriden handelt es sich um nur in Kultur vorkommende Art-Hybriden.
Beschreibung
Die Gartenjasmine sind sommergrüne Sträucher von 1,5 bis 3 m Höhe und Breite. Der Wuchs ist mehr oder weniger aufstrebend, in den Seitenästen leicht bogig überhängend.
Die weißen, oft gefüllten Blüten erscheinen reich im von Juni bis Juli. Viele Sorten duften während der Blüte lieblich.
Verwendungshinweise
Der Gartenjasmin ist zusammen mit einer Vielzahl anderer, kaum zu unterscheidender Philadelphus-Arten und Hybridformen sind inflationär verwendete Blütensträucher.
Die weiße Blütenpracht sorgt dennoch regelmäßig für Entzücken, wobei der anspruchsvolle Gartenliebhaber dieses Reizes eher überdrüssig sein dürfte.
Aber auch hier gilt: ein Gartenjasmin ist eine solide Wahl für pflegeleichte, öffentliche Gehölzpflanzungen, im Straßenbegleitgrün und in nicht zu schattigen Rändern von Baumbeständen in Volksparkanlagen.
Kultur
Die Art bevorzugt gleichmäßig frische, basenreiche Böden, kurze Trockenphasen werden aber schadlos überstanden.
Sorten:
- Belle Etoile: bis 1,5 m hoch und breit, rundlicher Wuchs, einfache Blüten Juni/Juli, stark duftend
- Dame Blanche: bis 1,5 m hoch und breit, rundlicher Wuchs, halbgefüllte Blüten Juni/Juli, sehr stark duftend
- Erectus: bis 1,8 m hoch, schlank-aufrechter Wuchs, einfache Blüten im Juni/Juli, stark duftend, dabei an Erdbeeren erinnernd
- Manteau d´Hermine: bis 1,5 m hoch und breit, rundlicher Wuchs, halbgefüllte Blüten Juni/Juli, ohne Duft
- Schneesturm: bis 3 m hoch und 2 m Breit, aufrechter Wuchs, gefüllte Blüte im Juni, stark duftend
- Virginal: bis 3 m hoch und 2 m Breit, aufrechter Wuchs, gefüllte Blüte im Juni, stark duftend