Deutzia scabra // Raue Deutzie

Familie Hydrangeaceae
Pflanzen pro qm 1.00
Wikipedia Deutzia scabra

Beschreibung

Naturstandort

Deutzia scabra stammt aus dem östlichen China und aus Japan.

Die Art wächst dort in Gebüschen und Hecken und hat eine breite Standortamplitude. Sie bevorzugt allerdings eher luftfeuchte Standorte in sonnigen bis halbschattigen Lagen.

Sie kommt vorrangig auf dauer-frischen bis sickerfeuchten, mehr oder weniger nahrhaften und eher basenreichen Substraten vor.

Beschreibung

Die Raue Deutzie ist ein bis 3 m hoher und fast ebenso breiter Normalstrauch mit zunächst straff aufrechten Trieben, die in der Krone ausladen.

Die glockigen, weißen Blüten erscheinen reichlich im Juni/Juli.

Verwendungshinweise

Deutzia scabra wird meist in pflegeleichten öffentlichen und halböffentlichen Grünanlagen und Blütenhecken aller Art verwendet.

Die Wirkung ist daher miest uninspiriert und eine Verwendung kommt vorrangig für pflegeextensive, anspruchslose Gehölzpflanzungen in Frage.

Kultur

Deutzia scabra entwickelt sich in ganzjährig warmen, geschützten, aber nicht lufttrockenen Lagen am besten.

In rauhen Lagen können Frostschäden auftreten. Sommerliche Hitzestandorte sind ungeeignet, auch sommertrockene Standorte oder Trockenphasen in der Vegetationszeit sind ungünstig.

Sorten:
  • Candissima: wie die Art, gefüllte Blüten, Knospen rosa überlaufen
  • Plena: sehr wüchsig (bis 4 m hoch), gefüllte Blüten, Knospen zart-rosa überlaufen
  • Pride of Rochester: wie die Art, außen weiße, innen rosa gefüllte Blüten

Bilder