Aquilegia fragrans // Duft-Akelei

Familie Ranunculaceae, Hahnenfußgewächse
Pflanzen pro qm 10.00
Verbreitungskarte Verbreitungskarte

Beschreibung

Naturstandort von Aquilegia fragrans

Die Duft-Akelei stammt aus den montanen bis subalpinen Vegetationszonen des westlichen Himalayas (Nord-West-Indien und Pakistan).

Sie wächst auf frischen, durchlässig-skeletttreichen schottrigen Rohböden. Sie sind mäßig stickstoffreich und eher basenreich.

Bevorzugt werden kühl-feuchte, halbschattige bis licht absonnige Standorten.

Aquilegia fragrans im naturhaften Einsatz am sonnigen Gehölzrand:

Beschreibung
Die Duft-Akelei ist eine sommergrüne, horstige Staude von 30 bis 70 cm Wuchshöhe.

Die nickenden Blüten erscheinen von Anfang bis Ende Mai. Am Naturstandort schwanken die Blütenfarben von fast Rein-Weiß bis hell Creme-Gelb über blass Violett. In Kultur sind auch mittel-blaue Varietäten bekannt, die möglicherweise aus Hybridisierungen hervorgegangen sind.

Aquilegia fragrans ist die einzige Akelei mit ausgeprägtem, süßlichem Blütenduft.

Synomym wird die Bezeichnung "Aquilegia glauca" verwendet. Im Handel ist die Art praktisch nur als Saatgut erhältlich.

Verwendungshinweise
Aquilegia fragrans ist eine ansprechende Erscheinung für naturhafte Alpinarien und Gehölzränder oder zur Unterpflanzung lichter Baumbestände.

Das Erscheinungsbild ist allerdings insgesamt ziemlich nah bei den bekannteren Akeleien wie Aquilegia vulgaris und deren Gartenformen. Selbst Kennern wird es möglicherweise nicht sofort auffallen, dass ihnen hier eine Besonderheit geboten wird.

Man kann vermutlch sagen, dass die Duft-Akelei unter dem Strich v.a. für Sammler von größerem Interesse ist, die Gartenarchitektur aber nicht entscheidend voranbringt.

Kultur
Sie benötigt dauerfrische, durchlässige Böden. Trockenphasen und lufttrockene, warme Lagen sind der Vitalität sehr abträglich.

An zusagenden Standorten ist die Art für Akeleien sehr ausdauernd, samt sich an geeigneten Standorten dennoch willig aus.

Soweit die Ansprüche an den Wasserhaushalt erfüllt werden, ist die Art recht durchsetzungsfähig und benötigt wenig gärtnerische Unterstützung.

Bilder