Viburnum x juddii // Judd's Schneeball

Familie Adoxaceae, Moschuskrautgewächse
Pflanzen pro qm 1.00
Wikipedia Viburnum x juddii

Beschreibung

Herkunft von Viburnum x juddii: Der Judd's Schneeball ist eine Zuchtform aus den Elternarten Viburnum bitchiuense und Viburnum carlesii aus Korea.



Viburnum x juddii am halbschattigen Gehölzrand.

Beschreibung

Judd's Schneeball ist ein sommergrüner, trägwüchsiger Strauch von 1,5 bis knapp 2 m Wuchshöhe und Breite.

Die weißen bis zart-rosa Blüten stehen in rundlichen, wenigblütigen Trugdolden und erscheinen im April/Mai. Der Duft ist ausgeprägt süßlich.

Die Früchte sind zunächst rötlich, zur Reife blau-scharz, wenig üppig und von geringer Fernwirkung.

Das Herbstlaub ist in der Regel zierend orange-gelb bis orange-rot und später braun-rot.

Häufiger eingesetzt werden der ebenfalls von Viburnum carlesii abstammende Großblumige Duft-Schneeball und der wintergrüne Oster-Schneeball.


Verwendungshinweise

Viburnum x juddii weist keine rechten Vorzüge bzw. Unterschiede gegenüber der Elternart Viburnum carlesii auf und wird entsprechend selten kultiviert. Das Herbstlaub ist zudem oft weniger leuchtend als bei der Mutter.

Wie diese wird er wegen seiner geringen Wuchsgröße und dem ausgeprägten Duft gelegentlich an Terrassen und in kleinen, repräsentativen Grünanlagen eingesetzt.



Die Blüten sind zierlich, wirken dadurch aber sehr natürlich.

Kultur

Judd's Schneeball ist anspruchslos und in Mitteleuropa überall gut winterhart.  Er bevorzugt sonnige bis halbschattige, warme Standorte. 

Günstig sind frische bis feuchte, durchlässig-humosen und mehr oder weniger nahrhafte Böden. Trockenphasen und Hitzestandorte mindern die Vitalität.

Für den Blütenreichtum und einen ansehnlichen Habitus empfiehlt sich ein regelmäßiger Erhaltungsschnitt. Hierzu werden dauerhaft etwa 5-7 Gerüsttriebe erhalten, die nach etwa 5-7 Jahren bodentief entfernt und durch neue bodenbürtige Jungtriebe ersetzt werden. An den verbleibenden Gerüsttrieben werden nach innen wachsende Äste und Steiltriebe entfernt.

Der Schnitt erfolgt nach der Blüte gegen Anfang Juni.

Bilder