Spiraea salicifolia // Weidenblättriger Spierstrauch drei

Familie Rosaceae
Pflanzen pro qm 1.00
Wikipedia Spiraea salicifolia

Beschreibung

Naturstandort

Spiraea douglasii kommt in den westlichen USA vorrangig in schottrige, selten und nur kurzzeitig überflutete Flussbetten und daran angrenzenden, lichten Gebüschen vor. Die Art ist kalkmeidend. In Mitteleuropa ist sie stellenweise eingebürgert.

Beschreibung

Spiraea douglasii ist ein sommergrüner, wüchsiger Strauch von 150 bis 200 cm Höhe. Durch Wurzelausläufer bildet er rasch flächige Gebüsche. Die Grundtriebe sind aufstrebend und tragen im Juni/Juli endständige, dichte Blütenrispen in blassem Violett-Rosa.

 

Verwendungshinweise

Der Oregon-Spierstrauch wird gerne in suburbanen Vorgärten und pflegearmen Grünanlagen eingesetzt. Für anspruchsvolle Gestaltungskonzepte ist die Art ungeeignet. Sie kann von Liebhabern im Straßenbegleitgrün und pflegearmen Grünanlagen verwendet werden. Aufgrund ihres Ausbreitungsdranges ist sie nicht mit Stauden kombinierbar.

 

Spiraea douglasii ist auf allen sonnigen bis halbschattigen, mäßig trockenen bis feuchten, kalkfreien Standorten vollkommen robust. Mitteleuropäische Trockenphasen übersteht sie auch auf leichten Böden nach der Etablierung schadlos. Nach einem tiefen Rückschnitt (nach der Blüte) treiben die Sträucher willig und dicht neu aus.

Bilder