Naturstandort
Spiraea nipponica stammt aus Bergregionen des östlichen Chinas, aus Korea und Japan.
Sie besiedelt eine große standörtliche Bandbreite von lichten Wäldern, Waldrändern und Gebüschen.
Beschreibung
Spiraea nipponica ist ein sommergrüner, mittelwüchsiger Strauch von etwa 200 (300) cm Höhe. Die Grundtriebe sind zunächst aufstrebend, ab der oberen Hälfte ausladend und bogig überhängend. Das Laub ist bläulich dunkel-grün.
Die weißen Blüten stehen dicht an dicht in kleinen Dolden und erscheinen im Mai/Juni. Der Blütenduft ist ausgeprägt und eher unagenehm.
Im Herbst verfärben sich die Blätter gelb.
Verwendungshinweise
Der Japanische Spierstrauch ist sicher einer der häufigsten Blütensträucher und wird in allerlei anspruchslosen Grünanlagen inflationär verwendet.
Für anspruchsvolle Gestaltungskonzepte ist die Art eine große Herausforderung und nur mit Kreativität und Mühe zu integrieren.
Kultur
Spiraea nipponica ist auf allen sonnigen bis licht schattigen, frischen bis feuchten, weder extrem sauren noch extrem alkalischen Standorten vollkommen robust.
Mitteleuropäische Trockenphasen übersteht sie auf nicht zu leichten Böden nach der Etablierung schadlos. Auf mäßig trockenen und ärmeren Böden wächst sie sehr langsam. Im Schatten ist der Blütenflor reduziert.
Sorten:
- Flächenfüller: 100/100 cm hoch/breit
- Halword´s Silver: 130/130 cm hoch/breit
- Snowmound: 200/380 cm hoch/breit