Sesleria argentea // Silber-Blaugras, Silber-Kopfgras
Beschreibung
Naturstandort von Sesleria argentea: Das Silber-Blaugras stammt aus Bergregionen Spaniens, Frankreichs und Italiens.
Es besiedelt sonnige, meist basenreiche Fels- und Schotterhänge. Die Substrate sind mäßig trocken bis frisch, gut durchlässig und mäßig nahrhaft.
Beschreibung: Sesleria argentea ist ein wintergrünes Horstgras mit silbrig-blau-grünem Laub. Es erreicht Wuchshöhen von bis zu 50 cm und kann im Alter bis zu 80 cm breit werden. Die Anfang Mai erscheinenden Blüten sind zunächst durch die Staubblätter gelb, später schwarz-braun.
Verwendungshinweise: Sesleria argentea ist das auffälligste Blaugras und gut verwendungswürdig in steppenartigen Alpinarien, wo es vor allem in größeren Anlagen als bestandsbildender Aspekt Assoziazionen von warmen, mediterranen Bergwelten hervorruft.
Die Horste sollten dabei mit ausreichend Abstand gesetzt werden, um als Individuen im Verbund erkennbar zu bleiben.
Kultur: Auf durchlässigen, auch im Winter nicht feuchten Böden ist die Art gut winterhart, in rauhen Regionen können windgeschützte Lagen sinnvoll sein.
Sommerliche Trockenphasen beeindrucken das Silber-Blaugras nicht und sorgen eher noch für eine Intensivierung der Silberfärbung.
Auf mindestens sonnigen, ärmeren Standorten ist die Art zudem recht robust und kann sich auch ohne gärtnerische Unterstützung lange halten.
Im Handel ist die Art leider nur mit etwas Mühe zu beziehen.