Naturstandort
Saxifraga x arendsii ist eine Kultur-Hybride. Die wichtigsten beteiligten Elternarten sind Saxifraga rosacea und Saxifraga hypnoides.
Sie besiedeln vollsonnige bis licht halbschattige Felsspalten- und Geröllfluren auf basenreichen bzw. basenarmen Böden. Die Substrate sind mäßig trocken bis frisch und fallen nur selten trocken.
Beschreibung
Moos-Steinbrech-Hybriden sind immergrüne Stauden, die 10-15 cm hohe Polster-Teppiche bilden. Im Mai sind diese überzogen von weißen bis purpur-roten Blüten.
Verwendungshinweise
Saxifraga x arendsii fehlt in so gut wie keinem Vorgarten-Alpinum und wird sogar in Balkonkästen kultiviert. Die Art hat damit eine sehr gewöhnliche Ausstrahlung und nur Liebhaberwert für kühle, absonnige, frische Lagen in Alpinarien oder für Steintröge.
Kultur
Bei Felsspalten-Pflanzung benötigen Saxifraga-Arendsii-Hxbriden wenig Unterstützung, in Freiflächen sind sie dagegen nur mit hohem Aufwand gegen Konkurrenzstauden dauerhaft zu kultivieren.
Das Bodensubstrat sollte alkalisch bis schwach sauer, frisch bis feucht, aber durchlässig und mäßig nahrhaft sein. Sonnige und/oder trockene Lagen führen zu Verbrennungen und bekommen der Art nicht.
Sorten:
- Feuerwerk: 15 cm hoch, wüchsig, karmin-rosa Blüten
- Peter Pan: 10 cm hoch, mäßig wüchsig, hell-rote Blüten
- Schneekissen: 15 cm hoch, wüchsig, weiße Blüten
- Schwefelblüte: 15 cm, schwefel-gelbe Blüten
- White Star: 15 cm hoch, wüchsig, weiße Blüten