Photinia villosa // Zottige Glanzmispel

Familie Rosaceae
Pflanzen pro qm 0.50

Beschreibung

Naturstandort

Photinia villosa wächst vom Osten Chinas über Korea bis Japan in Gebirgsregionen von den Tallagen bis in über 1.500 m Höhe.

Die Zottige Glanzmispel siedelt in lichten Waldrändern und Gebüschen, an Straßenböschungen und in ruderalen Brachflächen.

Sie bevorzugt humose, basenärmere, durchlässige und nahrhafte Böden in vollsonnigen bis halbschattigen Lagen.

Beschreibung

Die Zottige Glanzmispel ist ein bis zu 5 m hoher und breiter, sommergrüner Großstrauch. Der Wuchs ist buschig-aufstrebend.

Die weißen Blüten stehen im Mai/Juni in schirmartigen Trauben und riechen etwas unangenehm. Die roten Früchte sind zierend.

Das Herbstlaub ist orange-rot, setzt früh ein und bleibt lange haften.

Verwendungshinweise

Photinia villosa ist ein eher unauffälliger Strauch, der sich aufgrund seiner Anspruchslosigkeit v.a. in pflegeextensiven öffentlichen Grünanlagen und im Straßenbegleitgrün einsetzen lässt.

In anspruchsvolleren Anlagen ist sie sicher nicht erste Wahl.

In Obstbauregionen ist Vorsicht geboten, da Photinia-Arten generell Überträger des Feuerbrandes sind.

Kultur

Die Art bevorzugt wärmebegünstigte, windgeschützte Lagen und ist gut hitzeverträglich. Nach der Etablierung werden auch sommerliche Trockenphasen klaglos überstanden.

Auch in absonnigen oder gar licht schattigen Lagen ist sie befriedigend kultivierbar. Optimal sind dennoch frische bis feuchte, aber durchlässige Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen.

Bilder