Juniperus rigida // Nadel-Wacholder, Igel-Wacholder
|
Familie |
Cupressaceae, Zypressengewächse
|
Pflanzen pro qm |
3.00
|
Wikipedia |
Juniperus rigida
|
Beschreibung
Naturstandort
Juniperus rigida ist in mehreren Unterarten in Ost-Asien bis Japan auf basen- und skelettreichen Böden in (voll-)sonnigen Lagen verbreitet.
Charakteristische Standorte sind niederschlagsarme Berghänge und Kuppen über Blockhalden oder Felsköpfen.
Beschreibung
Juniperus rigida wächst als mehrstämmiger Großstrauch oder kurzstämmiger Kleinbaum bis 6 m hoch und 4 m breit.
Die immergrünen Nadelblätter sind grün, die Blüte unbedeutend.
Verwendungshinweise
Der Nadel-Wacholder ist ein sehr unauffälliges Nadelgehölz, dass gegenüber dem heimischen Wacholder (Juniperus communis) keine Vorteile aufweist.
Eine Verwendung des ausgesprochen anspruchlosen Nadel-Wacholders kommt daher nur für Liebhaber in Frage, zumal die Art kaum im Handel erhältlich ist.
Kultur
Solange die Standorte möglichst sonnig sind und keine stauende Feuchtigkeit aufweisen, ist der Nadel-Wacholder robust und praktisch pflegefrei.