Exochorda racemosa // Trauben-Prunkspiere, Perlstrauch

Familie Rosaceae, Rosengewächse
Pflanzen pro qm 1.00

Beschreibung

Naturstandort von Exochorda racemosa (Trauben-Prunkspiere): Exochorda racemosa stammt aus dem nord-östlichen China.

Sie wächst in den Tallagen in sonnigen bis absonnigen Wald- und Gehölzrändern auf frischen bis feuchten, neutralen bis sauren, skelettreichen Humusböden.

Beschreibung

Exochorda racemosa ist ein 4 m hoher und fast ebenso breiter, sommergrüner Großstrauch. Im Alter wächst die Trauben-Prunkspiere mit bogig überhängenden Trieben breit ausladend und wird deutlich breiter als hoch.

Die in relativ dichtenTrauben angeordneten, rein-weißen Blüten erscheinen im Mai und überziehen den Strauch mit einem dichten Blütenflor. Der Blütenduft ist eher unangenehm.

Verwendungshinweise

Exochorda racemosa ist eine guter Solitärstrauch für weiträumige asiatische Gärten oder repräsentative Parkanlagen im lichten Schatten alten Baumbestandes.

In beengten Verhältnissen kommt die Art nicht recht zur Geltung.

Kultur

Relevante Standortanforderungen sind neben der Basenarmut ein gut wasserversorgter, aber durchlässiger und nicht staunasser Boden.

In kontinentaleren Klimazonen mit geringeren Jahresniederschlägen wird  im Sommerhalbjahr wiederkehrend künstliche Bewässerung erforderlich sein, um eine befriedigende Entwicklung zu ermöglichen.

Ganz ähnlich ist die etwas kleinere und häufiger verwendete Exochorda giraldii.

Bilder