Cotoneaster melanocarpus // Schwarze Zwergmispel

Familie Rosaceae, Rosengewächse
Pflanzen pro qm 3.00

Beschreibung

Naturstandort

Cotoneaster melanocarpus stammt aus Zentralasien und besiedelt sonnige, trockenwarme Felshänge.

Die skelettreichen Bodensubstrate sind mäßig nährstoffreiche und meist basenreich. In den SOmmermonaten tritt wiederholt Trockenstress auf.

Beschreibung

Cotoneaster melanocarpus ist ein bis 1,5 hoher und ebenso breiter Klein- bis Normalstrauch mit dunkelgrünen, unterseits weiß-filzig behaarten Blättern.

Die kleinen, weißen Blüten und nachfolgend die schwarzen Früchte sind eher unauffällig.

Verwendungshinweise
Die Schwarze Zwergmispel ist der mitteleuropäischen Gemeinen Zwergmispel  (Cotoneaster integerrimus) in Habitus und Standort recht ähnlich.

Erstere ist als heimische Art zu bevorzugen, zumal die Schwarze Zwergmispel schwierig zu beziehen ist.

Kultur

An die Standortbedingungen stellt sie ansonsten ebenfalls keine nennenswerten Ansprüche, solange sie nicht zu verschattet und/oder zu feucht sind.

Bilder