Cotoneaster divaricatus // Sparrige Strauchmispel
Beschreibung
Naturstandort
Cotoneaster divaricatus stammt aus Ostasien und wächst in Höhen zwischen 1.500 und 3.500 m.
Typische Wuchsorte sind sonnige bis absonnige Fels- und Schotterhänge sowie lichte Nadel- und Laubmischwälder.
Die Standorte sind in der Regel basenreich, mäßig trocken bis sickerfeucht und relativ nahrhaft.
Beschreibung
Die Sparrige Strauchmispel wächst als 200 (250) cm hoher und 400 (500) cm breiter, sommergrüner Normal-Strauch.
Die kleinen weißen Blüten im Juni sind sehr unauffällig, die orangen bis korallenroten Früchte haben eine gewisse Schmuckwirkung.
Im Herbst verfärbt sich das Laub von Orange über Purpur-Rot zu tief Braun-Rot.
Verwendungshinweise
Cotoneaster divaricatus wird aufgrund seiner ausgesprochenen Anspruchslosigkeit sehr häufig in ebenfalls ausgesprochen anspruchslosen Grünanlagen verwendet. Ein Einsatz in ambitionierten Anlagen bietet sich nicht an.
Kultur
Die Sparrige Strauchmispel ist unter einem enorm breiten Standortspektrum praktisch unverwüstlich.