Calamagrostis canescens // Sumpf-Reitgras

Familie Poaceae, Süßgräser
Pflanzen pro qm 3.00
Wikipedia Calamagrostis canescens
Verbreitungskarte Verbreitungskarte

Beschreibung

Naturstandort

Calamagrostis canescens kommt in ganz Europa und Sibirien vorrangig in lichten Erlenbruchwäldern und Großseggenrieden auf nassen, zeitweilig überschwemmten Niedermoorböden vor.

Die Substrate sind mehr oder weniger neutral und mäßig stickstoffreich.

In Deutschland hat die eher seltene Art einen ausgeprägten Verbreitungsschwerpunkt in der Norddeutschen Tiefebene, kommt aber auch in den Mittelgebirgsregionen vereinzelt vor.

Beschreibung

Das Sumpf-Reitgras ist ein sommergrünes Gras, dass sich über lange Ausläufer zügig und dominant ausbreitet.

Es bildet rasige, im Mittel gut 100 bis 120 cm cm hohe Bestände mit großen, rötlichen Blütenrispen im Juli/August.

Verwendungshinweise

Calamagrostis canescens wird kaum im Handel angeboten und ist gärtnerisch wegen seiner wuchernden Tendenz nur für sehr großflächige, naturnahe und nasse Feuchtwiesen bedingt verwendungswürdig. Die rötlichen Blütenwolken sind allerdings ein durchaus ansprechender Anblick.

Kultur

Es kann mit sehr kräftigen Hochstauden und Sumpfgräsern kombiniert werden, ist ansonsten aber unduldsam.

Unter Kulturbedingungen ist es anpassungsfähig und gedeiht auch auf dauerfrischen Mineralböden.

Bilder